News und Pressemitteilungen
Aktuelles aus Salzkotten
Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbibliothek Salzkotten
01.04.2025Am Montag, den 7. April 2025, lädt die Stadtbibliothek Salzkotten alle kleinen Bücherfreunde zu einer besonderen Vorlesestunde ein. Von 16 bis 17 Uhr wird Beate von Sobbe spannende und unterhaltsame ...Salzkotten ehrt seine besten Athletinnen und Athleten
01.04.2025Nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler ist die Sportlerehrung ein besonderes Event im Jahr: Viele Sportbegeisterte treffen bei der jährlichen Veranstaltung in Salzkotten aufeinander. Bei der ...Sichtbarmachen und Aufklären: Partnerschaftsgewalt und Täterarbeit im Fokus
01.04.2025Fachtreffen des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Paderborn bringt Fachleute zusammenWeltwassertag 2025 an der Aabach-Talsperre – Ausgebucht in Rekordzeit, Besucher begeistert
26.03.2025Strahlender Sonnenschein, spannende Einblicke und eine rundum gelungene Veranstaltung: Der diesjährige Weltwassertag an der Aabach-Talsperre war ein voller Erfolg. Bereits drei Tage nach ...Große Resonanz auf VHS-Vortrag „Wir verlieren unsere Kinder“ – Veranstaltungsort wird verlegt
24.03.2025Aufgrund des überwältigenden Interesses an dem Vortrag „Wir verlieren unsere Kinder. Warum soziale Netzwerke einem Haifischbecken gleichen“ mit Bestsellerautorin und Digitalbotschafterin Silke Müller ...Der 16. Klingenthal Salzkotten Marathon steht in den Startlöchern
21.03.2025Für viele Laufbegeisterte ist der 1. Juni 2025 längst rot im Kalender markiert – denn an diesem Tag geht der 16. Klingenthal Salzkotten Marathon an den Start.Sport trifft Wirtschaft – Sportlicher Austausch am Heimathafen
21.03.2025Am 17. März war es wieder soweit: Der beliebte Business-Talk „Sport trifft Wirtschaft“, organisiert vom Team des Klingenthal Salzkotten Marathons und der Stadt Salzkotten, brachte rund 100 Gäste aus ...Earth Hour 2025 – Salzkotten knipst das Licht aus
21.03.2025Am Samstag, den 22. März, schalten Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus und setzen damit ein starkes Zeichen für den Klima- und Umweltschutz. Auch die Stadt Salzkotten beteiligt ...Abenteuerliche Kinderlesung mit Oliver Scherz in Salzkotten
18.03.2025Am 09. April 2025 um 16 Uhr öffnet die Stadtbibliothek Salzkotten ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: Der bekannte Kinderbuchautor Oliver Scherz liest für Kinder ab 6 Jahren aus seinem ...Bewerbungsphase für Salzkottener Heimat-Preis 2025 startet
17.03.2025Die Stadt Salzkotten lädt ab sofort zur Bewerbung für den Heimat-Preis 2025 ein. Der Preis wird im Rahmen des Förderprogramms „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen ...Stadt Salzkotten zeichnet ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit aus
17.03.2025Eine lebendige und lebenswerte Stadt wird maßgeblich geprägt durch das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Auch in der Jugendarbeit ist ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar.Neue Ortschronisten und Ortsheimatpfleger in Salzkotten ernannt
13.03.2025In feierlichem Rahmen wurden die neuen Ortschronisten und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzkotten offiziell in ihr Amt eingeführt und erhielten Anfang März ihre Ernennungsurkunden.ausgebucht! Kreativer Sand-Workshop für Kinder beim Sälzerfest
13.03.2025Beim diesjährigen Sälzerfest können kleine Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Der renommierte Sandkünstler Yosef Bakir lädt von 14 bis 16 Uhr Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem ...„Kreativ & Handgemacht“ – Selbstgemachtes auf dem Sälzerfest
13.03.2025Am 13. April hält der Frühling Einzug in Salzkotten – denn dann lädt das erste Stadtfest des Jahres, das Sälzerfest, zum Feiern ein. Neben Kultur, Kunst und Kulinarik können sich Besucherinnen und ...„Reales und Surreales“ – Kunstausstellung zum Sälzerfest
13.03.2025Kunst ist eine Brücke zwischen der Realität und der Traumwelt. Genau diese baut der Salzkottener Künstler Michael Gutmann in seiner Ausstellung zum Sälzerfest am 13. April.„Dinner in weiß“ – Vorverkauf startet beim Sälzerfest
13.03.2025Ein lauer Sommerabend, lange Tafeln unter freiem Himmel, stilvoll gedeckte Tische und Gäste in elegantem Weiß – das ist das „Dinner in weiß“ in Salzkotten. Auch in diesem Jahr wird es das beliebte ...Förderprogramm Klimaschutz wird in 2025 fortgesetzt
10.03.2025Das städtische Förderprogramm „Richtiges Handeln für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassungen“ wird in geänderter Form für 1 Jahr fortgesetzt. Der Haupt- und Finanzausschuss hat für das ...Kinder im Haifischbecken der sozialen Netzwerke - in die Stadthalle Delbrück verlegt
07.03.2025Vortrag mit Spiegel-Bestsellerautorin Silke Müller„Prost und Brücke“ – das Bierfest in Salzkotten
05.03.2025Vom 28. bis 30. Mai 2025 verwandelt sich Salzkotten in ein Paradies für Bierliebhaber, denn dann findet dort erst- und einmalig ein Bierfest statt. Neben einer vielfältigen Auswahl an regionalen und ...Aktionen für Salzkottener Sommerferienspiele gesucht
05.03.2025Noch scheint es ewig hin bis zu den Sommerferien, die Stadt Salzkotten beginnt jedoch bereits jetzt mit der Planung der Sommerferienspiele, um sicherzustellen, dass die Ferien für die jungen Menschen ...