E-Rechnung

Rechnungsstellung an die Stadt Salzkotten
Die Stadt Salzkotten hat gemäß § 7a E-Government-Gesetz NRW Elektronische Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten und befindet sich in der Umstellung vom Beleghaften auf den E-Rechnungserhalt. Der Vorteil für Sie als Rechnungssteller ist die Einsparung von Porto- und Druckkosten. Die Rechnungen werden schneller verarbeitet und bezahlt. Ab dem Jahr 2027 beziehungsweise 2028 sind alle Unternehmen verpflichtet, E-Rechnungen zu versenden.
Die Stadt Salzkotten bevorzugt Rechnungen im elektronisch strukturierten Format und nimmt diese ausschließlich über das E-Rechnungsportal NRW an. Hierbei ist grundsätzlich die XRechnung in der aktuellen Version zu verwenden. Eine ZUGFeRD Rechnung kann ebenfalls durch das Portal angenommen werden, sofern sie dem Profil XRechnung des Standards ZUGFeRD in der Version 2.1.1 entspricht.
Die Zusendung an das E-Rechnungsportal ist über
• die E-Rechnungsfunktion-Webfunktion auf vergabe.nrw bzw.
• direkt über erechnung.nrw oder
• im Direktversand per Mail an ngngrchnngnrw oder
• PEPPOL mit der Participant-ID 0204:05-NRW-83
möglich. Bitte senden Sie keine XRechnungen an das Mail-Postfach RchnngSlzkttnd.
Bitte achten Sie beim Versand der E-Rechnung auf die Angabe der Leitweg-ID als eindeutiges Identifikationszeichen. Die Leitweg-ID der Stadt Salzkotten lautet 057740036036-31001-93.
Weitere Informationen zum E-Rechnungsportal NRW finden Sie unter https://www.vergabe.nrw.de/wirtschaft/e-rechnung-nrw
Sollte die Übermittlung der Rechnung als XRechnung nicht möglich sein, besteht zunächst weiterhin die Möglichkeit Rechnungen im PDF-Format an die E-Mail-Adresse Rechnung@Salzkotten.de zu senden. Wichtig ist, dass jede E-Mail nur eine Rechnung enthält. Zahlungsbegründende Unterlagen und Hinweise zur Rechnung müssen gemeinsam mit der Rechnung in einem PDF-Dokument zusammengefasst werden. Weitere Rechnungsinformationen in der E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Von dem zusätzlichen Versand einer Papierrechnung ist abzusehen.
In Ausnahmefällen können Rechnungen auch weiterhin in Papierform auf dem Postweg zugesandt werden. Bitte dazu die zentrale Rechnungsanschrift:
Stadt Salzkotten
Fachdienst …
Marktstraße 8
33154 Salzkotten
nutzen.
Alternativ können Sie den Briefkasten am Rathaus-Neubau verwenden.
Wichtig ist, dass unabhängig vom Rechnungsformat der zuständige Fachdienst auf der Rechnung mit angegeben wird.
Etwaige Mahnungen stellen keine Elektronische Rechnung dar und sind daher in digitaler Form an die E-Mail-Adresse RchnngSlzkttnd oder in Papierform an die Stadt Salzkotten zu senden. Bitte achten Sie auch hier auf die Angabe des zuständigen Fachdienstes.
- Frau BlüggelFachdienst 2.3 - Zentrale Buchführung & HaushaltsüberwachungFachbereich II - FinanzenMarktstraße 8
33154 Salzkotten