Kinderbetreuung
Kindergärten und Familienzentren in Salzkotten
Um einen optimalen Überblick über alle Einrichtungen zu ermöglichen, haben wir hier alle städtischen Kindertageseinrichtungen aufgelistet und geben weiterhin Infos zu Betreuungsformen und Elternbeiträgen.
- Ferienbroschüre 2022Ferienbroschuere-2022.pdf354,53 KB

Auf dieser Seite
- Kindergärten und Familienzentren in Salzkotten
- Alle städtischen Einrichtungen auf einen Blick
- Kindergärten
- Familienzentren
- Betreuungsformen
- 25 Stunden
- 35 Stunden (geteilt)
- 35 Stunden (im Block)
- 45 Stunden
- Kosten für die Betreuung (Elternbeiträge)
- Ihre Ansprechpartner bei der Stadt Salzkotten
- Familie, Jugend und Bildung
- Weitere Themen
Alle städtischen Einrichtungen auf einen Blick
Kindergärten
Familienzentren
Die Welt gehört in Kinderhände.
Dem Trübsinn ein Ende.(Herbert Grönemeyer)
Betreuungsformen
25 Stunden
Montag - Freitag
7:15 - 12:15 Uhr
35 Stunden (geteilt)
Montag-Freitag
7:15 - 12:15 Uhr
14:00- 16:00 Uhr
35 Stunden (im Block)
Montag - Freitag
7:15 - 14:15 Uhr
45 Stunden
Montag-Freitag
7:15 - 16:15 Uhr
Hinweis: die tatsächlichen Öffnungs- und Schließzeiten können abweichen. Bitte sprechen Sie dazu mit der jeweiligen Einrichtung.
Kosten für die Betreuung (Elternbeiträge)
Für die Betreuung von Kindern in einer Kindertageseinrichtung haben die Eltern öffentlich-rechtliche Beiträge zu den entstehenden Betriebskosten zu zahlen, die nach Höhe des Einkommens unterschiedlich ausfallen.
Zu Grunde gelegt wird das Bruttojahreseinkommen der Familie (in der Regel beider Elternteile).

Ihre Ansprechpartner bei der Stadt Salzkotten
- Josef EichStellvertr. Leiter des Fachbereichs, Leiter Fachdienst 5.1 - Bildung, Schulen + KindertageseinrichtungenFachbereich V - Bildung und Soziales