Vortrag „Mehr als nur Hitzewallungen – Die Wechseljahre verstehen und richtig damit umgehen“ begeistert 100 Besucherinnen in Salzkotten
17. Okt 2025
Am 8. Oktober 2025 fand in der Stadtbibliothek Salzkotten ein spannender Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe GesundFrauSein statt. Die Veranstaltung war ein Kooperationsprojekt der Gleichstellungsbeauftragten Miriam Arens, der VHS vor Ort vertreten durch Insa Burmann, sowie der Stadtbibliothek Salzkotten.

Die 100 teilnehmenden Frauen konnten einem informativen und einfühlsamen Vortrag von Dr. med. Eva-Maria Richter folgen, die das Thema „Mehr als nur Hitzewallungen – Die Wechseljahre verstehen und richtig damit umgehen“ präsentierte. Im Mittelpunkt des Vortrags stand eine umfassende Aufklärung über die Wechseljahre, die weit über die bekannten Symptome hinausgehen.
Dr. Eva Richter erläuterte die drei Phasen der Wechseljahre – die Prä-, Peri- und Postmeno-pause – und zeigte auf, welche körperlichen und emotionalen Veränderungen Frauen in diesen Lebensabschnitten erwarten können. Darüber hinaus gab sie wertvolle Tipps, wie Betroffene mit den Herausforderungen der Wechseljahre umgehen und ihre Lebensqualität erhalten oder sogar verbessern können.
Das Interesse an dem Vortrag war groß, die Veranstaltung in der Stadtbibliothek sehr gut besucht. Viele Teilnehmerinnen zeigten sich dankbar für die fachkundige und zugleich verständliche Vermittlung des Themas. Der Vortrag bot nicht nur medizinische Fakten, sondern auch Raum für persönliche Fragen und den gemeinsamen Austausch.
Mit dieser gelungenen Veranstaltung setzen die Gleichstellungsbeauftragte, die VHS und die Stadtbibliothek ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort, um Frauen in Salzkotten gezielt zu informieren und zu stärken. Im kommenden Jahr soll es eine Fortsetzung der Reihe GesundFrauSein geben. Außerdem bietet die VHS vor Ort mit der Initiative „Frauen im Focus“ noch weitere Veranstaltungen und Workshops speziell für Frauen an. Informationen gibt es auf der Homepage www.vhs-vor-ort.de.