Türchen auf, Glücksmomente rein: der Advents- und Gutscheinkalender 2025
07. Nov 2025
Salzkotten Marketing sorgt mit Unterstützung der Bürgerstiftung Salzkotten auch 2025 wieder für vorweihnachtliche Freude mit ihrem beliebten Adventskalender. Der Advents- und Gutscheinkalender 2025 hält 24 Tage voller Überraschungen und Gewinnmomente bereit. Insgesamt warten 163 Preise im Gesamtwert von rund 5.220 Euro auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner – gestiftet von 37 engagierten Salzkottener Unternehmen.

Hintere Reihe von links: Martin Herbst (Volksbank Büren-Salzkotten), Andreas Schmidt (SAMbase GmbH), Steffi Klenke (Salzkotten Marketing), Dirk Witulski (Salzkotten Marketing) und Lukas Michalski (Stadt Salzkotten)
So funktioniert der Adventskalender
Jeder Kalender trägt eine persönliche Gewinnnummer oben links auf der Vorderseite. Ab dem 1. Dezember 2025 werden die täglichen Gewinnnummern veröffentlicht – tagesaktuell im Westfälischen Volksblatt, auf der Website der Stadt Salzkotten sowie auf Facebook und Instagram von Salzkotten Marketing e. V. Fällt ein Gewinn auf einen Sonntag, wird er am Montag bekannt gegeben. Teilnehmen dürfen alle Erwachsenen ab 18 Jahren; der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewinne einlösen leicht gemacht
Die Preise können entweder direkt bei den teilnehmenden Geschäften abgeholt werden oder – wenn rot markiert – im Bürgerbüro Salzkotten. Einsprüche oder Umtausch sind nicht möglich, aber vielleicht freuen sich Freunde oder Familie über die Überraschung. Abholung bis zum 31. März 2026 ist möglich.
Besondere Highlights zum Jahresende
Hinter dem 24. Türchen verbergen sich gleich zwei Hauptgewinne im Wert von jeweils 500 Euro: Ein Reisegutschein, gesponsert von der Volksbank Büren-Salzkotten eG und ein Samsung Tablet, gesponsert von der SAMbase GmbH.
Die Gewinner werden beim Neujahrskonzert der Stadt Salzkotten am 16. Januar 2026 live auf der Bühne ermittelt. Wer nicht teilnehmen kann, findet die Gewinnnummern online und auf den Social-Media-Kanälen.
Um am Hauptgewinn teilzunehmen, muss das 24. Türchen abgetrennt, mit Kontaktdaten versehen und zwischen dem 5. und 15. Januar 2026 während der Servicezeiten in die Lostrommel im Bürgerbüro eingeworfen werden. Dann heißt es: Daumen drücken!
Gemeinsam Gutes tun
Der Reinerlös des Adventskalenders unterstützt die Kolpingjugend Salzkotten. Mit den Mitteln werden Ferienlager und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche finanziert, neue Spiele und Outdoor-Aktivitäten angeschafft und die Teilnahmegebühren bewusst niedrig gehalten, damit alle mitmachen können.
Regionale Unternehmen machen es möglich
Dank der Unterstützung von 37 Salzkottener Betrieben können attraktive Gutscheine und Preise angeboten werden. Die Bürgerstiftung Salzkotten freut sich, wenn Sie die teilnehmenden Unternehmen beim nächsten Einkauf berücksichtigen – regional kaufen stärkt die Gemeinschaft vor Ort.
Verkaufsstart
Schon am Martiniwochenende können sich Interessierte in der Hütte der Tanzgarde einen Coupon für einen Adventskalender sichern. Der Coupon kann dann ab Mittwoch, den 12. November 2025, während der Servicezeiten im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten gegen einen Adventskalender getauscht werden.
Der reguläre Verkauf startet ebenfalls am Mittwoch im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten, bei der Volksbank Büren-Salzkotten, bei Nicolibri, Klingenthal, MISTER-multibrandstore for men, Bäckerei Tewes (Tudorfer Straße) und im Frischmarkt Niermann (Upsprunge).
Mit dem Adventskalender wird die Vorweihnachtszeit nicht nur spannend und festlich, sondern auch gemeinnützig, regional und voller Überraschungen.