News und Pressemitteilungen
Aktuelles aus Salzkotten
Kürzere Wege bei den NachtExpress-Bussen - ab Freitag, 26. Mai, gibt es neue Haltestellen und andere Abfahrtzeiten
01.06.2023Ab Freitag, 26. Mai, stellt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) ein aktualisiertes NachtExpress-Busangebot bereit. Da im Zuge der Bauarbeiten an der Haltestelle Westerntor jetzt auch der ...100 Tage 1-EURO-Ticket in Delbrück und Salzkotten
09.05.2023Seit dem 01. Januar 2023, sind nun 100 Tage vergangen, in denen Busfahren in Delbrück und Salzkotten deutlich günstiger ist.Stars radeln beim STADTRADELN in Salzkotten
08.05.2023Wenn am 14. Mai der Startschuss zum STADTRADELN 2023 fällt, stehen diese fünf Stars schon bereit – Heike Menke, Manuela Schlune, Britta Schindewolf, Matthias Ilse und Markus Zacharias. Das sind die ...STADTRADELN in Salzkotten hat 2023 viel zu bieten
04.05.2023Zahlreiche Radelnden stehen auch in diesem Jahr wieder in den Startlöchern, um für das gute Klima zu radeln. Drei Wochen lang werden möglichste viele Alltagswege mit dem Rad zurückgelegt – der ...Haushaltsmittel Förderprogramm „Richtiges Handeln für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassungen" sind erschöpft
28.04.2023Die diesjährigen Haushaltsmittel für das städtische Förderprogramm „Richtiges Handeln für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassungen“ sind aufgrund der hohen Resonanz leider erschöpft. Für das ...Energieberatung der Verbraucherzentrale – Umweltberatung der VZ für KiTas und Schulen
16.03.2023Die Verbraucherzentrale NRW bietet in vielen Städten eine Umweltberatung an. Wie auch die Beratungsstelle in Paderborn.Ergebnisse der Klimawerkstatt am 19.12.2022 in Salzkotten
17.02.2023Über 30 Interessierte tauschten sich zum Klimaschutz aus. Stadt zeigte Klimaschutz-Fortschritte und ermöglichte Austausch.Solarstrom produzieren und nutzen - die Verbraucherzentrale informiert
25.01.2023Am 06. Februar 2023, um 18:00 Uhr, bietet die Verbraucherzentrale NRW einen Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“ an.Energiesparen und Strom selbst erzeugen - die Verbraucherzentrale informiert
25.01.2023Am 21. Februar 2023, um 18:00 Uhr, bietet die Verbraucherzentrale NRW einen Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Energiesparen und Strom selbst erzeugen“ an.Besser heizen für Klima und Geldbeutel - die Verbraucherzentrale informiert
25.01.2023Am 08. Februar, um 18:00 Uhr, bietet die Verbraucherzentrale NRW einen Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Besser heizen für Klima und Geldbeutel“ an.Energieberatung in Salzkotten - Verbraucherzentrale NRW bietet Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an
24.01.2023Welche Fenster sind die Richtigen? Wie dick sollte eine Fassadendämmung sein und wie kann ich möglichst energiesparend leben? An alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung ...Salzkotten hat einen Mobilitätsmanager! Verkehrsminister Oliver Krischer übergab Salzkotten Urkunde in Düsseldorf
18.01.2023In Nordrhein-Westfalen gibt es 24 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager. Sam Seyfzadeh kümmert sich zukünftig um alle Fragen der Mobilitätsplanung im Rathaus der Stadt Salzkotten.Ab dem 1. Januar 2023 in Salzkotten für 1 € mit dem Bus fahren
28.12.2022Das Ticket gilt für eine Person und für eine Fahrtdauer von 90 Minuten im kompletten Stadtgebiet von SalzkottenFörderprogramm Klimaschutz
25.11.2022Die diesjährigen Haushaltsmittel für das städtische Förderprogramm „Richtiges Handeln für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassungen“ sind aufgrund der hohen Resonanz leider erschöpft.Stadtexperiment Straßenmöbel und Teilsperrung des Marktplatzes
28.09.2022Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette ...Selfmade-Strom vom Firmendach - Info-Veranstaltungen für Unternehmen des Südlichen Paderborner Lands am 21.09.
13.09.2022Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ lädt die Stadt Büren gemeinsam mit den Nachbarkommunen Bad Wünnenberg, Borchen, Salzkotten und Lichtenau sowie der ...Premieren-Lesung zur Neuerscheinung „Tinka Knitterflügel 2“ in der Stadtbibliothek Salzkotten
23.08.2022Die „Sommerlesungen in der Stadtbibliothek Salzkotten“ haben noch einen Höhepunkt mit der spannenden Premieren-Lesung über die magische „Tinka Knitterflügel – Pleiten, Pech und Feenstaub“ mit der ...Förderung der Mobilität für Schüler*innen für die Sommerferien
27.06.2022Der Bau- und Planungsausschuss der Stadt Salzkotten hat im Rahmen eines gemeinschaftlichen Antrags einstimmig die Einführung einer 100%- Rückvergütung des 9-Euro-Tickets für den Zeitraum der ...Online-Antragsverfahren Förderprogramm Klimaschutz
25.05.2022Für das Förderprogramm „ Richtiges Handeln für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassungen“ der Stadt Salzkotten ist seit heute, 25.05.2022, das Online-Antragsverfahren eingerichtet. Interessierte ...Salzkottener Familienpass erhält Auffrischungskur
09.05.2022Mit dem Salzkottener Familienpass, als freiwilliges Angebot der Stadt Salzkotten, wird seit 1987 ein kommunaler Beitrag zur Familienfreundlichkeit vor Ort geleistet. Durch den Familienpass soll es ...