Sprachenvielfalt bei der VHS: Über 60 Kurse im Herbstprogramm
08. Sep 2025
Sprachliche Vielfalt ist bei der VHS vor Ort im Herbst Programm: Aus über 60 Sprachkursen in zwölf verschiedenen Sprachen können Teilnehmende wählen. Ob Französisch zur Auffrischung, Spanisch für die nächste Reise oder Konversation bei einer typisch britischen Tea Time – das Angebot richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen und Vorkenntnisse.

Neben den Klassikern hat die VHS auch weniger verbreitete Sprachen im Programm. „Besonders beliebt sind die Sprachen unserer Nachbarländer, deshalb haben wir ein breites Angebot für Dänisch und Niederländisch – ideal für alle, die dort regelmäßig Urlaub machen oder Verwandte haben“, erläutert Fachbereichsleiterin Insa Burmann. Neu hinzugekommen ist Polnisch: „Wir wollen Sprache lebendig machen, daher gehört zu unserem neuen Polnisch-Kurs ein gemeinsamer Kochabend, bei dem Sprache und Kultur verschmelzen“, so Burmann.
Die VHS vor Ort setzt bei den Sprachkursen auf flexible Formate: Neben wöchentlichen Präsenzkursen gibt es auch Onlineangebote, die das Lernen und den Alltag leichter vereinbar machen. Wer nach längerer Pause einen sanften Einstieg sucht, findet ebenso passende Kurse wie Fortgeschrittene.
Um einen ersten Eindruck von den Kursen zu gewinnen, gibt es Schnupperabende für Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch und Portugiesisch. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung ist nötig. Auch in den regulären Sprachkursen können Interessierte am ersten Termin unverbindlich schnuppern und so prüfen, ob Sprachniveau und Aufbau passen. Die Anmeldung kann telefonisch unter 05258 5071 3551 oder online unter www.vhs-vor-ort.de erfolgen.
Zusätzlich bietet Insa Burmann eine kostenfreie Sprachlernberatung an. Wer sich unsicher ist, welcher Kurs zum aktuellen Sprachniveau passt, kann diese nach Terminvereinbarung (05258 5071 3541/nsbrmnnvhs-vr-rtd) telefonisch, persönlich oder digital in Anspruch nehmen.