Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Start der neuen ÖKOPROFIT®-Runde im Kreis Paderborn

05. Sep 2025

Neun Unternehmen setzen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Auftakt der Ökoprofit-Reihe im Kreis Paderborn

Eine neue Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Paderborn ist mit neun motivierten Unternehmen gestartet. In den kommenden zwölf Monaten arbeiten sie daran, zentrale Themen des betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzes anzugehen und Einsparpotenziale aufzudecken.
Das Themenspektrum ist breit gefächert: Von Strategien zur Energieeinsparung, Abfallvermeidung und Steigerung der Ressourceneffizienz über ein zukunftsorientiertes Mobilitätsmanagement bis hin zu einer nachhaltigen Beschaffung. Ergänzend beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Bereichen wie Arbeitssicherheit, Umweltcontrolling sowie interner und externer Kommunikation.
Die aktuelle Runde bringt erneut Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen.

Mit dabei sind die:

  • Konrad Peters Nachf. GmbH aus Bad Lippspringe,
  • die ISO-Fensterbau GmbH aus Büren,
  • das St. Vinzenz-Krankenhaus in Paderborn,
  • das St. Josefs-Krankenhaus in Salzkotten,
  • die HFC GmbH aus Bad Wünnenberg,
  • die WABA Farben Braun GmbH & Co. KG,
  • die Paderborner Stadthallen-Betriebsgesellschaft mbH,
  • die Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe und
  • die Lucullus Salmen GmbH in Hövelhof.

Gemeinsam entwickeln sie konkrete Ideen und Maßnahmen, die ökologische Verantwortung mit unternehmerischem Handeln verbinden. Ziel ist es, nicht nur die Umwelt zu entlasten, sondern auch wirtschaftlich zu profitieren.

„ÖKOPROFIT® zeigt, wie praxisnaher Klimaschutz funktioniert: Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen arbeiten zusammen, lernen voneinander und setzen Maßnahmen um, die wirklich Wirkung entfalten – ökologisch wie ökonomisch“, betont Edith Rehmann-Decker, Amtsleiterin Wirtschaft & Tourismus beim Kreis Paderborn. „Dieses Engagement ist ein wichtiger Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und die Nachhaltigkeit unserer Region.“

Interessierte Unternehmen aus dem Kreis Paderborn können sich kurzfristig noch für die laufende Runde anmelden. Bei Interesse steht Claudia Schäfer (Telefon: 05251 308-8120, E-Mail schfrckrs-pdrbrnd) zur Verfügung.