Hederaue lädt zum dreitägigen Hederauenfest ein
22. Aug 2025
Am letzten Augustwochenende ist es wieder soweit: Vom 29. bis 31. August wird die Hederaue in Salzkotten zur Bühne für das beliebte Hederauenfest. Drei Tage lang stehen Musik, Genuss, Gemeinschaft und jede Menge Unterhaltung auf dem Programm – entlang der Hederaue, in der Innenstadt und erstmals auch im neuen Rathaus. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Festmeile mit vielfältigen Angeboten für alle Generationen freuen.

Musik auf mehreren Bühnen
Die offizielle Eröffnung des Hederauenfests erfolgt am Freitagabend um 19:30 Uhr an der Hederbühne begleitet vom Spielmannszug Salzkotten und den Sälzer Kanonieren. Parallel dazu findet erstmalig seit 2009 ab 19 Uhr wieder eine After-Work-Party statt. Die bekannte Paderborner Band „Goodbeats“, die von Westenergie präsentiert wird, wird ab 20 Uhr für die passenden Klänge zum Start ins Festwochenende sorgen. Salzkottener Unternehmen können sich bis zum 27. August einen Tisch für den Abend bei Frau Hake unter mhkslzkttnd reservieren. Parallel rocken „Wired“ mit dem Special Guest „The Wild Bunch“ die Bühne an der Ölmühle.
Auch am Samstag sorgen „Moodish“, unterstützt von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter ab 20 Uhr auf der Hederbühne für musikalische Unterhaltung. Parallel sorgen „Cop Connection“ für rockig-poppige Klänge an der Ölmühle.
Am Sonntag macht sich dann die Walking Band „Eva´s Apfel“ auf den Weg und sorgt zwischen der Heder und der Innenstadt für gute Laune. Um 14 Uhr starten sie an der Hederbühne. Die Sponsoren Burs & Schröder und die Warsteiner Brauerei machen ihren Auftritt möglich. An der Ölmühle spielen ab 14 Uhr die „Sälzer Musikfreunde“ und ab 18 Uhr die Bryan Adams Tribute Band „Flight 69“.
Führungen durch das Rathaus und die VHS
Die Sanierung des Salzkottener Rathauses ist abgeschlossen, daher öffnet die Stadtverwaltung am Sonntag ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen von Führungen um 14, 15 und 16 Uhr kann das modernisierte Verwaltungsgebäude besichtigt werden. Die VHS mit Sitz in der dritten Etage des Rathausneubaus lädt ebenfalls zu einer Besichtigung ein. Ein Highlight ist der Selfie Point auf dem umlaufenden Balkon mit Blick auf das Gradierwerk und den Marktplatz.
Genuss pur: Streetfood, Kuchen, Waffeln und Frühstück an der Heder
Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: vielfältige Streetfood-Stände organisiert von Schmitz & Fecke bieten von Freitag bis Sonntag internationale Leckereien an. Entlang der Hederaue sorgen zudem lokale Vereine für Speisen und Getränke. Genusspunkte wie die Weinlaube der Landfrauen an der Hederpromenade, der Kölschverkauf für den guten Zweck durch den Lions Club Büren & Salzkotten an der Ölmühle, Kaffee- und Kuchenverkauf durch die KFD Salzkotten oder das faire kleine Frühstück vom Eine-Welt-Laden am Sonntag ab 9 Uhr runden das Angebot ab.
Kaffee und Kuchen gibt es am Sonntag sowohl an der Hederpromenade vom Eine-Welt-Laden als auch an der Ölmühle. In der Moldtech-Familienoase auf dem Bystřicer Platz sorgt die Oberstufe der Gesamtschule Salzkotten mit frisch gebackenen Waffeln für süßen Genuss.
Familienfreundliche Mitmachaktionen
Neben der Moldtech-Familienoase mit Hüpfburgen, Riesendart, Kinderschminken, Tretbootpool und einem Kinderflohmarkt am Sonntag verzaubert Alf Neuber am Samstag ab 14:15 Uhr an der Hederbühne Jung und Alt gleichermaßen. Am Sonntag heißt es um 14:30 Uhr „Manege frei!“ auf der Hederbühne, denn dann tritt der Zirkus Wideyano auf.
Aktionen mit Anmeldungen
Der Samstag lädt zum ausgiebigen Trödeln ein: Von 11 bis 17 Uhr findet der beliebte Frauenflohmarkt „GlanzStücke“ auf dem Parkplatz der Sälzerhalle statt. Wer selbst noch einige Schätze anbieten möchte, kann sich per E-Mail unter mwrnrslzkttnd als Ausstellerin anmelden. Die Standgebühr liegt bei 25 Euro für eine Standfläche von 3x3 Metern.
Wer sich traut, in vier skurrilen Disziplinen gegen das Sälzer Männerballett anzutreten, kann am Samstag, den 30. August, um 17 Uhr bei der Sälzer Olympiade antreten. Eine vorherige Anmeldung unter drnslzkttnd ist erforderlich.
Am Sonntag findet zwischen 9 und 13 Uhr der beliebte Kinderflohmarkt entlang der Heder statt. Standplätze können während der Servicezeiten im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten erworben werden.
Am Sonntag lädt ebenfalls zwischen 11:45 und 14 Uhr das beliebte Open-Air-Kneipenquiz zum Quizzen gegeneinander ein. Auch hier ist eine Anmeldung unter drnslzkttnd erforderlich.
Vielfältige Präsentationen
Wer sich für Traktoren interessiert, wird hier fündig: Die Treckerfreunde Salzkotten präsentieren am Sonntag, den 31. August, zwischen 10 und 18 Uhr Fendt-Traktoren aus allen Baujahren. Ein Blickfang ist erneut die ADAC Sälzer Classic mit vorheriger Oldtimerpräsentation ab 9 Uhr auf dem Marktplatz. Eine Live-Rettung des DLRG aus Fließgewässern am Samstag um 14 Uhr und um 16:45 Uhr sorgt ebenfalls für Spannung.
Verkaufsoffener Sonntag
In der Innenstadt findet ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt – begleitet von Aktionen der Einzelhändlerinnen und -händler, einem Mobilitätstag für Groß und Klein und Darbietungen der Nase.Weise-Kontaktclowns, die ihren roten Teppich für Fotoaktionen ausrollen und einen Seifenblasenbären mit im Gepäck haben. Für Kinder bis einschließlich 11 Jahren gibt es zudem eine Schatzsuche mit tollen Preisen vor dem Rathaus.
Wer selbst aktiv werden möchte, kann beim Milonga-Workshop am Sonntag mitmachen. Tango Argentino OWL e. V. verwandelt die Gasse neben Klingenthal zwischen 14 und 17 Uhr in eine Open-Air-Milonga. Um 15 Uhr können Interessierte die Grundschritte vom Tango Argentino erlernen und im Anschluss dann auch direkt umsetzen. Die Sälzer Tanzgarde sorgt bei dem schweißtreibenden Programm für die nötige Stärkung.
Vorführungen und Entenrennen auf der Heder
Tradition trifft auf Wettkampfgeist: Am Sonntag veranstaltet die Sparkasse das beliebte Entenrennen um 16 Uhr, gefolgt von der „Entenrallye 2.0“ für Vereine um 17 Uhr. Beide Wettbewerbe versprechen Spannung, Spaß und Begeisterung für Groß und Klein.
Das offizielle Programm des Hederauenfests endet gegen 17:30 Uhr. Das Streetfoodfestival und die Ölmühle laden aber darüber hinaus zum gemeinsamen Ausklang ein.
- Flyer Hederauenfest 2025 (PDF)HAF_10s_wickelfalz_25_ohneWasserspiele_web.pdf2,30 MB