Besonderes Engagement in der Jugendarbeit gesucht
20. Mär 2023
Eine lebendige und lebenswerte Stadt wird maßgeblich geprägt durch das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Auch in der Jugendarbeit ist ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar.
Im Rhythmus von zwei Jahren zeichnet die Stadt Salzkotten daher besonderes Engagement im Bereich Jugendarbeit aus. Für die Suche nach einer/m würdigen Preisträger oder Preisträgerin, hofft die Kommune auf die Mithilfe der Bevölkerung in Form von Vorschlägen.
Empfänger der Ehrung können zum einen Jugendgruppen aus dem gesamten Stadtgebiet sein. Auch Sport- und Musikgruppen können trotz eigenständiger Ehrungen ausgezeichnet werden, wenn deren Verdienste in der allgemeinen Jugendarbeit liegen. Insbesondere aber Aktionen und Projekte im Bereich Umwelt, Soziales oder Kultur, die über den eigentlichen Vereinszweck hinausgehen sind ehrungswürdig. Beispielsweise zählt u.a. die Organisation von Jugendveranstaltungen wie Ferienfreizeiten und/oder Ausflügen hierzu. Zum anderen können im Jugendbereich ehrenamtlich tätige Personen geehrt werden. Hier sind insbesondere eine langjährige Leitungstätigkeit oder Leistungen im Sinne der Gruppe für eine Ehrung maßgebend.
Noch bis zum 30. Juni 2023 nimmt die Stadt Salzkotten, Marktstraße 8, 33154 Salzkotten Einsendungen entgegen. Hierfür ist der entsprechende Vordruck aus dem Bürgerportal mein.salzkotten.de der Stadt Salzkotten zu nutzen. Hier ist lassen sich zudem die Richtlinie sowie weiterführenden Informationen unter dem Stichwort „Jugendarbeit“ finden.
Für Fragen darüber hinaus steht Herrn Dirks unter der Telefonnummer 05258/507-1102 oder f.dirks@salzkotten.de gern zur Verfügung.