Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorverkauf fürs Neujahrskonzert 2026 der Stadt Salzkotten startet

12. Nov 2025

Am 16. Januar 2026 lädt die Stadt Salzkotten zum traditionellen Neujahrskonzert ein. Erstmalig wird das renommierte Heeresmusikkorps Koblenz den musikalischen Jahresauftakt gestalten. Ab sofort sind die Eintrittskarten während der Servicezeiten im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten sowie in der Volksbank Büren-Salzkotten erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends: Auf der Bühne werden live die beiden Gewinnerinnen oder Gewinner des 24. Kläppchen des Salzkottener Adventskalenders ermittelt. Auch der Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung wird an diesem Abend verliehen.

Das Heeresmusikkorps Koblenz wurde 1956 in Idar-Oberstein aufgestellt und 1957 nach Koblenz in die Gneisenau-Kaserne verlegt. Hier ist das Musikkorps noch heute stationiert und somit das älteste aktive Musikkorps der Bundeswehr. Sein musikalisches Repertoire beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Die Besucherinnen und Besucher erwartet also ein vielfältiges Programm.