Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stadt Salzkotten lädt zum Pflücken ein

21. Aug 2025

Rund 4.000 Obstbäume stehen im Stadtgebiet Salzkotten entlang der Feld- und Wirtschaftswege und tragen aktuell eine reiche Ernte. Besonders Äpfel und Pflaumen hängen jetzt im Spätsommer in großer Zahl an den Zweigen und warten darauf, gepflückt zu werden.

Pflaumen und Äpfel können kostenlos gepflückt werden
Pflaumen und Äpfel können kostenlos gepflückt werden

Die Stadt Salzkotten lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich kostenlos für den Eigenbedarf zu bedienen. Denn wer zuerst kommt, pflückt zuerst – bevor sich Vögel und andere tierische Feinschmecker bedienen.

Dabei ist eines besonders wichtig: Rücksicht auf die Natur. Die Obstbäume bieten zahlreichen Tierarten ein Zuhause. Damit sie langfristig gesund bleiben, bittet die Stadtverwaltung darum, achtsam mit den Bäumen umzugehen. Das bedeutet: Keine Äste abbrechen, keine Leitern anlehnen und bitte nicht in die Bäume klettern. Schon kleinste Verletzungen können Krankheitserregern den Weg ebnen und dem Baum schaden.

„Regionaler, frischer und nachhaltiger geht’s kaum“, so Sofia Hagelganz vom Fachdienst Grünflächen & Umweltschutz.

Sofia Hagelganz und Sam Seyfzadeh halten frisch gepflückte Pflaumen in den Händen
Sofia Hagelganz und Sam Seyfzadeh halten frisch gepflückte Pflaumen in den Händen