Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Frische-Küche an der Gesamtschule Salzkotten

04. Sep 2025

Seit Beginn des Schuljahres 2025/2026 können sich die knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Salzkotten auf frisch zubereitete Mahlzeiten von Tobias Böttcher freuen. Er ist der neue Koch der Mensa.

Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, des Sozialwerks sowie der Schule probierten gemeinsam die frisch zubereiteten Gerichte von Koch Tobias Böttcher (2. Von links): (v. l.) Ulrich Diekmann (Geschäftsführer Sozialwerk für Bildung und Jugend Olsberg), Bürgermeister Ulrich Berger, Schulleiterin Angela Brabender, Wolfgang Marienfeld (stellvertretender Schulleiter) und Lisa Meschede (Fachbereichsleiterin Bildung & Soziales)
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, des Sozialwerks sowie der Schule probierten gemeinsam die frisch zubereiteten Gerichte von Koch Tobias Böttcher (2. Von links): (v. l.) Ulrich Diekmann (Geschäftsführer Sozialwerk für Bildung und Jugend Olsberg), Bürgermeister Ulrich Berger, Schulleiterin Angela Brabender, Wolfgang Marienfeld (stellvertretender Schulleiter) und Lisa Meschede (Fachbereichsleiterin Bildung & Soziales)

Das Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH Olsberg bereitet die Speisen nun direkt in der neu ausgestatteten Mensa-Küche zu. „Die Schülerinnen und Schüler haben täglich die Wahl zwischen zwei Menüs mit Dessert, wobei immer auch eine vegetarische Variante angeboten wird. Auf Wunsch können die Menüs sogar als XL-Portion bestellt werden. Gebucht wird das Essen jeweils donnerstags für die kommende Woche über die Eltern“, erläutert Ulrich Diekmann, Geschäftsführer des Sozialwerks. Die Bezahlung erfolgt digital über die App ParentPay und einen Chip, der von den Eltern vorab mit Guthaben aufgeladen wird. Mit diesem Chip können die Schülerinnen und Schüler auch in den Pausen am Kiosk einkaufen.

Bereits in der ersten Woche nutzten durchschnittlich 180 Schülerinnen und Schüler pro Tag das neue Angebot. „Wir werden nach und nach herausfinden, welche Gerichte besonders gut ankommen und welche weniger. Zunächst möchten wir aber eine große Bandbreite an Menüs anbieten, um die Vorlieben der Schülerinnen und Schüler kennenzulernen“, so Diekmann. Auch die neue Schulleiterin Angela Brabender freut sich über die Möglichkeit: „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler Neues probieren können – vielleicht entdecken sie so das ein oder andere Lieblingsgericht.“

Bürgermeister Ulrich Berger betont: „Eine gesunde und frisch gekochte Mahlzeit trägt entscheidend dazu bei, dass unsere Schülerinnen und Schüler gestärkt durch den Schultag gehen können. Mit der neuen Frische-Küche haben wir einen wichtigen Schritt getan, um den Alltag an unserer Gesamtschule attraktiver zu gestalten.“