Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kostenloser Skateboard-Workshop für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren – skate-aid und Westenergie machen es möglich

03. Jul 2025

Kostenloser Skateboard-Workshop für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren – skate-aid und Westenergie machen es möglich

Ihr habt Lust aufs Skaten oder wolltet es schon immer einmal ausprobieren? Dann ist der Skate-Workshop von skate-aid, unterstützt von Westenergie, genau das Richtige für euch! Im Rahmen der 42. Ferienspiele der Stadt Salzkotten habt ihr die Gelegenheit, die Basics des Skateboardens kennenzulernen.

Am Montag, den 28. Juli, und Dienstag, den 29. Juli 2025, jeweils von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, verwandelt sich der Skatepark an der Gesamtschule Salzkotten (Upsprunger Straße 65–67) in eine Lernzone für Anfänger und leicht Fortgeschrittene im Alter von 11 bis 15 Jahren.

Die erfahrenen Coaches von skate-aid stehen mit Tipps, Tricks und jeder Menge Motivation bereit. Sie zeigen den Teilnehmenden, wie man sicher auf dem Board steht, fährt und vielleicht sogar schon den ersten Trick schafft. Ganz gleich, ob ihr zum ersten Mal ein Board unter den Füßen habt oder schon ein paar Moves draufhabt – ihr werdet genau dort abgeholt, wo ihr steht.

Boards und Schutzausrüstung werden gestellt, mitbringen müsst ihr nur gute Laune und Lust aufs Skaten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Zahl der Plätze auf 40 Teilnehmende begrenzt.

Anmeldung und weitere Infos:
Jugendbegegnungszentrum Simonschule
Telefon: 05258-987970
E-Mail: jube@salzkotten.de

Kommt vorbei und erlebt zwei sportliche, spaßige Tage auf vier Rollen – wir freuen uns auf euch!