Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hederauenfest: Beliebte Programmpunkte finden auch bei Regen statt

26. Aug 2025

Vom 29. bis 31. August lädt die Stadt Salzkotten zum traditionellen Hederauenfest entlang der Hederaue ein. Auch wenn die Wettervorhersage noch wechselhaft ist, können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein rundum gelungenes Fest freuen, denn viele beliebte Programmpunkte wurden wetterfest geplant.

Ein besonderer Treffpunkt ist das Café Hederpromenade, wo Jung und Alt in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen können. Damit die Gäste auch bei Regen trockenen Fußes feiern können, erhält die Promenade eine Überdachung, sodass das Verweilen an allen drei Tagen möglich bleibt.

Kulinarisch hat die Hederpromenade einiges zu bieten: Am Samstagnachmittag verwöhnt die kfd Salzkotten ab 14 Uhr mit mehr als 30 selbstgebackenen Torten. Am Abend laden die Landfrauen Salzkotten ab 19 Uhr zur Weinlaube ein und schenken erlesene Tropfen für jeden Geschmack aus. Der Sonntag beginnt mit fairem Kaffee vom Eine Welt Laden ab 9 Uhr. Ab 10 Uhr lockt ein „Faires kleines Frühstück“, bevor ab 13:30 Uhr wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten wird – ebenfalls fair gehandelt.

Flohmärkte ziehen in die Sälzerhalle

Auch der beliebte Flohmarkt „GlanzStücke – der etwas andere Frauenflohmarkt“ ist bestens vorbereitet. Geplant ist er für Samstag ab 11 Uhr auf dem kleinen Parkplatz an der Sälzerhalle. Sollte das Wetter nicht mitspielen, zieht die Veranstaltung kurzerhand in die Sälzerhalle um. Dort können die Besucherinnen und Besucher im Trockenen stöbern, feilschen und einkaufen. Die Ausstellerinnen werden sowohl vorab als auch am Tag selbst vom Veranstalter über den jeweiligen Standort informiert.

Diese Möglichkeit besteht ebenfalls für den Kinderflohmarkt, der am Sonntag zwischen 9 und 13 Uhr stattfinden wird. Die Veranstalter werden vorab bekanntgeben, an welchem Ort der Kinderflohmarkt stattfindet. Am Tag selbst werden Ansprechpartner vor Ort sein und für Rückfragen zur Verfügung stehen.