Jahresprogramm der Gleichstellungsbeauftragten „Schutz vor Gewalt“ - Veranstaltungsreihe für Frauen
29. Mär 2023

Mit dem Jahresprogramm „Schutz vor Gewalt“, setzen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Paderborn fünf Jahre nach Inkrafttreten der Istanbul Konvention ein klares Zeichen gegen Gewalt und verfolgen ein wichtiges Ziel: Sensibilisierung. Über das ganze Jahr verteilt, werden in den einzelnen Kommunen Aktionen, Workshops und Vorträge angeboten.
Gewalt hat viele Fassetten und so umfasst das Jahresprogramm auch viele unterschiedliche Themen, die eine breite Zielgruppe von Frauen und Mädchen anspricht. Ein Kinoabend mit dem Film „Mein Körper – meine Rechte“ oder Vorträge zur gewaltfreien Kommunikation und „Wege aus der Brüllfalle“ sind ebenso Programmpunkte wie Selbstbehauptungskurse in allen Kommunen im Kreis Paderborn. Außerdem wird für das Thema „Komm sicher nach Hause“ sensibilisiert. Unterschiedliche Projekte und Werbemaßnahmen werden auf das oft unsichere und beunruhigende Gefühl, das die meisten Frauen im Dunkeln auf dem Weg nach Hause haben, hingewiesen.
„Wie laden alle Einwohnende des Kreises Paderborn herzlich zu unseren Veranstaltungen ein“, wirbt Miriam Arens für die Veranstaltungsreihe. Das Programm wurde von allen Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Kreis Paderborn zusammengestellt.
Sie können sich auf der Website des Kreises Paderborn unter www.kreis-paderborn.de/IK-PB für die Veranstaltung anmelden.
- Flyer Jahresprogramm zum Schutz und zur Aufklärung über GewaltFlyer-Jahresprogramm-Istanbul-Konvention_20032023js_WEB-1-4.pdf1,95 MB