Afterwork-Party eröffnet erstes Bierfest in Salzkotten
08. Mai 2025
Ein gemeinsames Getränk nach dem wohlverdienten Feierabend? Das verspricht das Salzkottener Bierfest „Prost & Brücke“, das am 28. Mai mit einer Afterwork-Party startet.
Der Fokus des Eröffnungstags liegt auf dem geselligen Feierabend: Ab 18 Uhr laden Street-Food-, Bier- und Weinstände zum Genießen und Verweilen ein. Musikalisch begleitet wird der Start ins verlängerte Wochenende von der Akustik-Rockband „Top Dog“, die ab 19 Uhr live auftritt und bis 22 Uhr für den passenden Sound zum Ausklang des Arbeitstags sorgt. Im Anschluss kann noch bis Mitternacht weitergefeiert werden.
Vielfalt im Glas und auf der Bühne
Insgesamt neun Brauereien präsentieren sich während des Festes – darunter Vertreter aus dem näheren Umland, dem Allgäu, Bayern und sogar aus Spanien. Das Angebot reicht von klassischen Sorten wie Hellem und Weizen bis hin zu kreativen, fruchtigen Varianten. Auch Weingenießerinnen und -genießer dürfen sich auf eine sorgfältige Auswahl freuen.
„Mit der Afterwork-Party setzen wir ganz bewusst auf
Geselligkeit und ein entspanntes Miteinander nach Feierabend. Das ist eine tolle Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen“, so Bürgermeister Ulrich Berger. Interessierte Unternehmen können sich im Vorfeld einen Tisch für den 28. Mai reservieren. Anfragen nimmt Frau Hake per E-Mail unter m.hake@salzkotten.de oder telefonisch unter 05258/507-1326 entgegen.
Am Donnerstag, dem 29. Mai, geht es mit stilechter und mitreißender Blasmusik von der lokalen Blechblasgruppe „Brass Buam“ aus Upsprunge weiter. Der Freitag steht im Zeichen der offiziellen Einweihung der neuen Brücke im Franz-Kleine-Park, die um 11 Uhr durch Bürgermeister Ulrich Berger gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und Politik eröffnet wird – musikalisch begleitet von der Original Kapelle Zauberwald.
Der Eintritt zum Bierfest ist an allen Tagen kostenfrei.
Öffnungszeiten:
- Mittwoch, 28. Mai: 18.00-24.00 Uhr
- Donnerstag, 29. Mai: 11.00-24.00 Uhr
- Freitag, 30. Mai: 11.00-24.00 Uhr