Weil reden allein nicht die Umwelt retten kann - STOPP TALKING – START PLANTING
18. Feb 2022

Das Team „Fairtrade Town“ Salzkotten hat eine neue Stadtschokolade mit der künstlerischen Unterstützung durch Herrn Shabani entwickelt. Das Beste ist die Aktion, die hinter der schmelzend zarten Schokolade – „Die Gute Schokolade BIO“ steht.
„Wir werden ab sofort durch den Verkauf der Schokolade Bäume pflanzen.
Schon mit drei Tafeln dieser BIO Schokolade pflanzen wir einen Baum. Einen Setzling, der zum Baum heranwachsen wird“, so Gisela Simon vom eine Weltkreis Salzkotten.
„Am 11.02.2022 konnten wir erstmalig unsere neue Schokolade auf dem Wochenmarkt in Salzkotten vorstellen und Botschafter*innen der Plant-for-the-Planet Foundation über ihr Projekt informieren“.
Salzkottener Kinder und Jugendliche haben sich an der Plant-for-the-Planet Akademie zu Botschaftern ausbilden lassen. Gemeinsam wollen sie zeigen, dass jeder Einzelne etwas tun und als Weltfamilie globale Probleme lösen kann.
In den letzten 8 Jahren konnten die Kinder mit Hilfe vieler Erwachsener weltweit
14 Milliarden Bäume pflanzen!!
Am 8. März 2015 pflanzte Plant-for-the-Planet den ersten Baum auf einer völlig abgeholzten ehemaligen Waldfläche, die die Stiftung erworben hatte. Als die Arbeiter wenig später den Millionsten Baum pflanzten, gab Plant-for-the-Planet ein Versprechen ab: „Wir werden jeden Baum pflegen, den wir gepflanzt haben, und jedes Jahr eine Million Bäume mehr pflanzen als im Jahr davor,“ erklärte Felix Finkbeiner, der Plant-for-the-Planet mit neun Jahren ins Leben rief.
„Stück für Stück Gutes tun. Mit der „Guten Schokolade“ werden wir Salzkotten auf einen neuen Geschmack bringen. Die leckerste Art, Bäume zu pflanzen“, so Bürgermeister Ulrich Berger.
„3 Tafeln reichen hier aus, um einen Baum mit der Plant-for-the-Planet Foundation zu pflanzen. Eine tolle Aktion, die wir gerne unterstützen“.
Bildunterschrift: V.l.n.r,: Herr Shabani, Bürgermeister Ulrich Berger, Gisela Simon (eine Weltkreis Salzkotten), Botschafterin Sophia (Plant for the planet).