Radeln für ein besseres Klima: spannende Aktionen zum STADTRADELN 2025 in Salzkotten
13. Mai 2025
Im Rahmen des STADTRADELN 2025 erwartet Sie in Salzkotten ein vielfältiges Programm rund ums Radfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die Aktion vorzubereiten und gemeinsam für Klimaschutz, Gesundheit und nachhaltige Mobilität zu engagieren.
Fahrradcheck zum STADTRADELN – Ihr Rad auf dem Prüfstand!
Am 14. Mai 2025 haben alle Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, ihr Fahrrad an der Gesamtschule Salzkotten auf Sicherheit und Verkehrstauglichkeit prüfen zu lassen.
Von 14:15 bis 15:30 Uhr ist der Fahrradcheck für alle Schülerinnen und Schüler der GeSa vorgesehen; ab 15:30 Uhr ist die Aktion offen für alle, die ihr Rad fit für das STADTRADELN machen möchten. Gemeinsam mit der Polizei und den Lehrkräften sorgen wir dafür, dass Ihr Fahrrad sicher und bereit für die Straßen ist!
Rauf aufs Rad – 23. Paderborner Fahrradtag!
Am 18. Mai 2025, von 11:00 bis 18:00 Uhr, erwartet Sie im Barockgarten von Schloss Neuhaus ein abwechslungsreicher Fahrrad-Erlebnistag. Freuen Sie sich auf spannende Aktivitäten, ein unterhaltsames Kinderprogramm und köstliche kulinarische Angebote. Ein perfekter Auftakt für das STADTRADELN und ein Tag für die ganze Familie.
Pedelec-Sicherheitstraining – sicher unterwegs mit dem E-Bike!
Erfahren Sie am 21. Mai 2025 um 16:00 Uhr an der Gesamtschule Salzkotten, wie Sie Ihr Pedelec sicher im Straßenverkehr nutzen. Die Polizei Paderborn, Abteilung Unfallprävention, gibt wertvolle Tipps und Übungen.
Radler-Treff am Trafoturm Holsen
Am 30. Mai 2025, ab 17:00 Uhr, erwartet Sie am Trafoturm Holsen eine leckere Stärkung nach der Radtour: Reibekuchen aus der Pfanne mit Apfelmus oder Quark mit frischen Kräutern aus der Kräuterschnecke.
Klingenthal Salzkotten Sport Marathon – Fahrradparkplatz für alle Radelnden
Während die Läuferinnen und Läufer ihre Runden drehen, sorgt die „Klima Aktiv Salzkotten“-Gruppe für einen sicheren Platz für Ihre Fahrräder. Von 08:00 bis 14:00 Uhr steht Ihnen ein bewachter Fahrradparkplatz an der Sälzerhalle zur Verfügung. So können Sie sorgenfrei das Event genießen, Ihr Fahrrad sicher abstellen und sich auf den Marathon-Tag in Salzkotten konzentrieren.
Abenteuer Radfahren – Vortrag in der Stadtbibliothek Salzkotten
Am 4. Juni 2025 um 19:00 Uhr dreht sich in der Stadtbibliothek Salzkotten alles um Radreisen und die besten Touren – direkt vor unserer Haustür!
Brigitte Westermeier und Wolfgang Müller vom SGV berichten von ihren Radreisen auf der Römer-Lippe-Route, dem Ruhrtalradweg und durch das Ruhrgebiet sowie dem Weserradweg.
Ernst Taubert nimmt uns mit auf seine außergewöhnliche Reise von Salzkotten nach Punta de Tarifa – dem südlichsten Punkt Europas!
Anmeldungen:
Melden Sie sich für die Veranstaltungen unter i.adrian@salzkotten.de oder 05258-5071227 an.
Seien Sie dabei und setzen Sie ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität!