Ein Leuchtturmprojekt für Salzkotten
10. Mai 2022

Auf dem ehemaligen Gelände der Baumschule Pohlmeyer entsteht ein inklusives Quartier Vor 5 Jahren hatte Manfred Gubitz, Gründer der Dienstleistungsgruppe Salzkotten (DGS) und Vorstand der DGS-Stiftung, eine Idee. Aus dem ungenutzten Grundstück gegenüber dem Schulzentrum in Salzkotten, dem früheren Standort der Baumschule Pohlmeyer, soll ein inklusiver und nachhaltiger Wohn-, Arbeits- und Lebensraum werden.
Der Grundstückseigentümer, die Stadt Salzkotten, und die gemeinnützige DGS Wohnen gGmbH, ein Tochterunternehmen der DGS-Stiftung und künftige Bauherrin, haben nun die vertraglichen Voraussetzungen geschaffen, damit aus der Vision Wirklichkeit wird.
Unter dem Projekttitel „Pohlmeyers Hof“ ist an der Upsprunger Straße der Bau von Wohnungen und Ar- beitsstätten für Menschen mit und ohne Behinderungen geplant. „Unsere Idee entsprang dem Wunsch, mehr für ein soziales und naturnahes Miteinander zu tun. Wir schaffen eine inklusive Begegnungsstätte mitten in Salzkotten. Es ist aus unserer Sicht ein echtes Leuchtturmprojekt“, sagt DGS-Stiftungsvorstand Michael Gubitz.
Das Investitionsvolumen beträgt rund 9 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr begin- nen, die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.
Ein Hofladen mit integriertem Café samt Konditorei bildet das Entree des neuen Quartiers, wo hochwertige regionale Produkte aus eigener Herstellung angeboten werden sollen. Als Betreiber von Hofladen, Café und Konditorei konnte die Hofgut Schloss Hamborn gGmbH gewonnen werden. Die Caritas Wohnen gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn, übernimmt wiederum den Betrieb der geplanten Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung. Von den insgesamt 32 Wohnungen, verteilt auf ein Mehrfamilienhaus und zwei Doppelhäuser, sind 18 Wohnungen für gehandicapte Menschen vorgesehen. Sowohl die Hofgut Schloss Hamborn gGmbH als
auch die Caritas Wohnen gGmbH sind bereits eng in die konzeptionellen Planungen eingebunden.
„Mit der Realisierung des ‚Inklusiven Quartiers‘ hier in Salzkotten schaffen wir eine Lösung für die stetig wachsenden Anforderungen an unsere Lebenswelt. Der demografische Wandel, die Aufnahme und Integration von Zuwanderern, Angebote für Menschen mit Behinderung – wir nehmen die Herausforderung an und schaffen Inklusion auf verschiedensten Ebenen“, so Bürgermeister Ulrich Berger.
Weitere Informationen zu dem Projekt bietet die Internetseite www.pohlmeyers-hof.de.