Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gründersprechstunde im heder:LAB in Salzkotten

31. Jul 2023

Gründersprechstunde im heder:LAB in Salzkotten

Zu einer Gründersprechstunde lädt die Stadt Salzkotten in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen ein. Die Sprechstunde findet am Dienstag, 08. August 2023, von 09:00 bis 17:00 Uhr, im heder:LAB, Lange Str. 25, 33154 Salzkotten statt.

Tobias Kaufmann, zuständig für die Existenzgründung & Unternehmensnachfolge bei der IHK, berät Gründungsinteressierte, die eine Selbstständigkeit planen oder junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Aufbau ihres Geschäftsmodells sind. Im Rahmen individueller Einzelgespräche informiert der Fachmann über die einzelnen Schritte zur Existenzgründung, bietet Antworten auf Fragen rund um die Selbstständigkeit und unterstützt bei Gründungsformalitäten. Der Gründungsexperte gibt zudem Hilfe bei der Erstellung eines Businessplans, informiert über Förderprogramme, bereitet auf ein Finanzierungsgespräch bei der Bank vor und kann zu Schnittstellen und Netzwerken vermitteln. Die Teilnahme ist kostenlos.

Aufgrund individueller Beratungen ist eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich. Anmeldungen nimmt Martin Holzhausen vom heder:LAB online unter Protected link sowie unter der Tel. Nr.05258/925071 oder per E-Mail an info@hederlab.de entgegen.