Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielfältiger Veranstaltungsfrühling in der Stadtbibliothek Salzkotten

16. Mär 2023

Zahlreiche Veranstaltungstipps für die Stadtbibliothek Salzkotten im Mai.

Am Mittwoch, dem 03. Mai 2023, um 19 Uhr: Filmabend mit der bekannten Paderborner Künstlerin Birgit Aßhoff.
Sie zeigt zwei Filme:
„Inseln des Glücks“ ist ein Film, der sich ganz persönlich, wie auch allgemeinen 'Inseln des Glücks' widmet. Er ist von zahlreichen Interviews, Begegnungen und Ausflügen in die Region inspiriert und gibt mit Charme, hintergründigem Witz, Augenzwinkern und ruhiger Beobachtung Einblick in die ostwestfälische Seele. Der Film begeistert durch die mitreißende Darstellung seiner Akteurinnen und Akteure (auch aus Salzkotten), die fast schon meditativen Landschaftsaufnahmen und Zwischentöne. Gedreht wurde in den Kreisen Paderborn, Herford und Höxter. Auch die mitwirkenden Bürgerinnen und Bürger stammen aus diesen Regionen.

„Verborgene Träume – Auf zu neuen Ufern“ Der Film macht – insbesondere Frauen – Mut, dazu zustehen und Sehnsüchte in die Tat umzusetzen, egal in welchem Alter, gleich wie verrückt diese Sehnsüchte auch sein mögen. Sowohl Bürgerinnen und Bürgern aus Paderborn, Salzkotten, Bad Driburg, Brilon und Arnsberg sowie eine Performance-Künstlerin aus Island und ein Sounddesigner aus Großbritannien entwickelten über ein Jahr hinweg verschiedenste Beiträge zum Thema.

Am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, um 16 Uhr kommt Oliver Scherz mit „Ben. Schule, Schildkröten und weitere Abenteuer“ nach Salzkotten.
Ben ist Indianer, Seilbahnfahrer und Schildkröten-Kenner. Und seit fünf Tagen geht er in die Schule. Als Kleinster muss er sich hier erst mal gegen den Größten der Klasse behaupten. Zum Glück gibt es Ina, seine Indianerfrau, und seine beiden Schildkröten. Gemeinsam erobern sie die leere Schule und starten eine Geburtstagstorten-Schlacht. Alles ist neu und aufregend und die Schulwelt ein echtes Abenteuer.


Eine Busladung voller Geschichten – literarische „Tour de Provinz“ entführt am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, um 19 Uhr, in die Börde.
Der Verein der „BördeAutoren“ hat sich an ein neues literarisches Gemeinschaftsprojekt gewagt: den literarischen Reiseführer „Tour de Provinz“. Darin versammelt sich kein Käfig voller Helden, sondern eine Reisegruppe in einem klapprigen Oldtimer-Bus. Es folgt ein Wochenendtrip, der alle Beteiligten nicht nur zu außergewöhnlichen Orten in die Soester Börde führt, sondern gleich noch an den Rand des Wahnsinns, ins Gefühlschaos, in die eigene Vergangenheit und zur bestimmenden Frage, was so ein Ort alles mit einem Menschen anstellen kann. Insgesamt 16 Stationen (Geschichten) steuert dieser BördeBus an, die die Reisenden auf ihre Art herausfordern: darunter die Hansestadt Soest, Bad Sassendorf, Rüthen, Lippstadt, Kloster Paradiese, Salzkotten, die Wewelsburg und Stationen am Möhnesee.

Am Mittwoch, dem 31. Mai 2023, um 19 Uhr kommt Sabine Thiesler mit „Verschwunden“ in die Stadtbibliothek.
Der neue Toskana-Thriller von der Bestsellerautorin Thiesler – und das Versprechen einer Lesungsperformance, die unter die Haut geht.
Elena Ludwig ist eine attraktive, gut situierte Maklerin und wohnt im Herzen von Siena. Gelangweilt von ihren Mitmenschen, lebt sie ihre sexuelle Leidenschaft auf eine riskante Art und Weise aus. Ein hochgefährlicher Kick, wenn sie an den Falschen gerät. Unterdessen erschüttert eine brutale Verbrechensserie die Toskana. Menschen verschwinden, und die wenigen, die zurückkommen, sind traumatisiert und für immer zerstört. Commissario Neri ermittelt, träumt aber schon von einem Altersruhesitz am Meer, den ihm die Maklerin Elena vermitteln soll. Doch dann verschwindet auch sie...

Anmeldungen und Kartenvorverkauf bei der
Stadtbibliothek Salzkotten, Tel.: 05258 – 21151
E-Mail: stdtbblthkslzkttnd