Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

„Mittwochs in eurer Stadtbibliothek“ – vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Jahresverlauf

08. Aug 2023

„Mittwochs in eurer Stadtbibliothek“ –  vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Jahresverlauf

Die Literaturevents 2023 und weitere Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Salzkotten wurden in der ersten Jahreshälfte zu echten Publikumsrennern in der Stadt und bildeten so eine richtige „Erfolgsstory“.

Gestartet wurde am 1. März mit „Mord ist mein Hobby“. Es war für die 80 Gäste eine höchst unterhaltsame Reise durch die Geschichte des Kriminalromans mit Krimiautor und Ex-Kriminalhauptkommissar Joachim H. Peters.
Zu einer Frühlingslesung mit Prosecco folgte Ende März Carla Berling und begeisterte vor vollem Haus als Felicitas Fuchs mit dem ersten Teil ihrer Bestseller-Trilogie aus „Minna. Kopf hoch, Schultern zurück“ in der Stadtbibliothek.
Die Bibliothek war im April erneut Austragungsort für die sehr erfolgreiche Veranstaltungskooperation mit der „VHS vor Ort“. Der Vortrag im Vorfeld zum Stadtmarathon „Vom Junkie zum Iron Man – die zwei Leben des Andreas Niedrig“ fand bei 120 Gästen höchsten Anklang.
Es folgte Anfang Mai ein Filmabend mit der aktuellen Paderborner Kulturpreisträgerin und Künstlerin Birgit Aßhoff. Sie zeigte zwei ihrer Filme: „Inseln des Glücks“. Er ist von zahlreichen Interviews, Begegnungen und den Kurzfilm „Verborgene Träume – auf zu neuen Ufern“ mit Bürgerinnen und Bürgern aus Paderborn, Salzkotten, Bad Driburg, Brilon und Arnsberg.
Ende Mai wurden die Zuhörer und Zuhörerinnen mit einer „Eine Busladung voller Geschichten – eine literarische Tour de Provinz“ in die Börde geführt. Autoren des Vereins der „BördeAutoren“ trugen mit ihren unterschiedlichsten Stories dazu bei.
Dann begeisterte der bekannte Kinderbuchautor Oliver Scherz an drei Tagen über 300 Schulkinder mit seinen fantasievollen Lesungen zu den Geschichten mit „Ben“: eine gelungene Kooperation mit der Liboriusgrundschule und der Montessorischule.
Am 31. Mai gab die Bestsellerautorin Sabine Thiesler mit ihrem neuen Toskana-Thriller „Verschwunden“ eine Lesungsperformance, die unter die Haut ging und die fast 100 Zuhörerenden fesselte.
Passend zum Sommeranfang und Ferienbeginn brachte Gisa Pauly am 21. Juni ihren Bestseller „Hotel Freiheit“ mit einer Liebeserklärung an Sylt und einem Panorama deutscher Geschichte mit. Auch diese „Sommerlesung mit Prosecco“ füllte die Bibliothek bis zum allerletzten Platz.

Die im ersten Halbjahr verteilten fünf Termine der Reihe „Das Erzählcafé am Morgen“ in Kooperation mit der „VHS vor Ort“ erfreuten immer mehr Teilnehmende. Das Moderationsteam mit Dr. Margarita Hense und Gisela Buschmeier ist schon seit 10 Jahren mit ihrer Biographiearbeit eine bewährte und erfolgreiche Konstante in der Bibliothek und Ideengeber für immer neue interessante Themen.
Und nicht vergessen werden sollen die informativen „MINT-mach-Mittwoche“ in der Bibliothek in Kooperation mit MINT 4.OWL für die MINT-Förderung von Jugendlichen, die ganzjährig einmal im Monat stattfinden.

Und nach den Sommerferien mit dem bekannten und beliebten Sommerleseclub geht es in die neue Saison der Events der Stadtbibliothek, hier ein Auszug:
Claudia Höwing erschuf das Fantasiewesen „Das Kamufflon“, welches sie 2020 als gleichnamiges Bilderbuch veröffentlichte. Damit ist sie am 18. Oktober um 16 Uhr für Kleine (und Große) zu Gast in einer Kooperation mit der Kita Regenbogen.
Joachim H. Peters kommt wieder: am 25. Oktober um 19 Uhr mit „Einer ist immer dagegen!“ Ein buntes neues Kabarettprogramm von und mit Jörg Czyborra und Joachim H. Peters, quer durch den Garten zusammengestellt. Und so kontrovers sie auch diskutieren, sind sich beide doch in einem Punkt einig: „Einer ist immer dagegen!“.

Aber auch an besonderen Sonntagen wird Schönes geboten:
Der bewährte Sommer-Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek beim Hederauenfest zum Stöbern, Schmökern, Schnäppchen machen, Leute treffen am Sonntag, 27. August von 13 bis 18 Uhr.
Reguläre Ausleihen oder Anmeldungen für Leserausweise können ebenfalls vorgenommen werden. Mit dabei ist der Förderverein der Stadtbibliothek mit Kaffee und duftenden Waffeln.

Ein neuer Spielenachmittag mit den „Paderborner Spielefreunden“ für den 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr geplant: „Die Paderborner Spielefreunden“ bringen aktuelle und brandneue Familien- und Kinderspiele mit. In entspannter Atmosphäre werden sie erklärt und zum Probespielen bereitgestellt.

Unterstützt wird das Team der Stadtbibliothek Salzkotten vom Förderverein der Stadtbibliothek.

Alle Infos auch unter www.stadtbibliothek-salzkotten.de
Anmeldungen und Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Salzkotten, Tel.: 05258 – 21151
E-Mail: stadtbibliothek@salzkotten.de