Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Abiturfeier der Gesamtschule Salzkotten: Ein letztes Kapitel wird geschlossen

22. Jun 2023

Abiturfeier der Gesamtschule Salzkotten: Ein letztes Kapitel wird geschlossen

Am vergangenen Freitag fand in der Mensa der Gesamtschule Salzkotten die langersehnte Abiturfeier unter dem Motto „Last Abisode“ statt. Nach einer anspruchsvollen und turbulenten Zeit, insbesondere durch die Corona-Pandemie, konnten die Absolventinnen und Absolventen endlich ihren wohlverdienten Erfolg feiern.

Mit stolzen Gesichtern und voller Vorfreude auf die Zukunft versammelten sich die Schülerinnen und Schüler, ihre Familien, Lehrkräfte und Ehrengäste zu dieser besonderen Veranstaltung.

Der Schulleiter Berthold Fischer eröffnete den festlichen Nachmittag mit einer emotionalen Ansprache: „Unabhängig von Raum und Zeit habt ihr euch bis zum Staffelfinale durchgekämpft. Besonders deutlich wurde dies während der Corona-Pandemie, die uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Doch ihr habt alle Widrigkeiten überwunden und könnt stolz darauf sein, die letzte geplante Staffel erfolgreich beendet zu haben.“

Auch der stellvertretende Bürgermeister Norbert Menke richtete herzliche Worte an die Absolventinnen und Absolventen: „Denkt immer daran, dass es nicht immer darauf ankommt, ob am Ende etwas Greifbares im Kasten ist. Die wahren Schätze sind die Erinnerungen, die ihr mitnehmt, die Erfahrungen, die ihr gemacht habt und die Beziehungen, die ihr geknüpft habt. All diese Dinge sind unersetzlich und werden euch auf eurem Weg begleiten.“

Für die musikalische Untermalung sorgte Theresa Loh, die das Publikum mit ihrem emotionalen Klavierspiel, das für Gänsehautmomente sorgte, in ihren Bann zog. Zudem begeisterte die Schulband mit dem Stück „Nothing else matters“ von Metallica.

Höhepunkt der Veranstaltung waren jedoch die Ehrungen für herausragende Leistungen. Insgesamt erhielten 36 Absolventinnen und Absolventen die Allgemeine Hochschulreife, während neun Schülerinnen und Schüler das Fachabitur abschlossen. Besonders stolz konnte sich Lisa Grote schätzen, die nicht nur zusammen mit Maike Frohn und Ronja Stute die Auszeichnung für das beste Abitur von der Stadt Salzkotten erhielt, sondern auch im sprachlichen Bereich von der Buchhandlung Meschede ausgezeichnet wurde. Maike Frohn wurde für ihre herausragenden Leistungen im MINT-Bereich mit einer Auszeichnung der Firma Müller-Elektronik geehrt. Der Kreativpreis, überreicht durch Martin Holzhausen vom heder:LAP, ging an Celina Cramer, die mit ihrer außergewöhnlichen Kreativität beeindruckte. Den Aufsteigerpreis für die stärkste schulische Entwicklung erhielt Jasmin Krönke, verliehen durch Birgit Laufs von der Bäckerei Lange.

Hier die erfolgreichen Schüler*innen:
Marie Abbing, Tanya Aleinik, Lea Bolz, Kevin Bolz, Emily Braun, Selma Cakmak, Celina Cramer, Anna Cramer, Lea Dröge, Celina Föllmer, Mika Fritsche, Maike Frohn, Emily Gaile, Emilie Geier, Sophie Gödde, Lisa Grote, Josie Guntermann, Marco Haase, Hannah Heggemann, Mary Hinrichs, René Kaup, Sophia Keuter, Maria Kondopulo, Jasmin Koop, Marcel Kreuzer, Jasmin Krönke, Verena Lodato, Maik Lütke Entrup, Vivian Müller, Jill Nillies, Emma Notorft, Aleksandra Pawelczyk, Julian Przybylla, Jan Riedmüller, Marten Röder, Eva Schifferdecker, Julia Schmalz, Noah Sedlmayr, Anna-Lena Staab, Ronja Stute, Theresa Tietze, Hannah Wessel, Antonia Wulff

Bild (von li nach re): Schulleiter Berthold Fischer, Jasmin Krönke, Celina Cramer, Pia Westermann (Stufenleiterin), Nastasja Czwink (Stufenleiterin), Ronja Stute, Maike Frohn, Lisa Grote, stellvertretender Bürgermeister Norbert Menke, Birgit Laufs von der Bäckerei Lange, Oberstufenleiter Gunnar Klinge, Martin Holzhausen vom heder:LAP

Von allen Abgebildeten liegen die Fotogenehmigungen vor.

Bericht und Foto: Gesamtschule Salzkotten