Anfang Inhalt
Statistisches Jahrbuch 2020 erschienen
Statistisches Jahrbuch 2020 erschienen

88 Seiten geballte Information: Die kompakte und zugleich detaillierte Publikation enthält Zahlen, Daten und Fakten. Das Statistische Jahrbuch der Stadt Salzkotten im 20. Jahrgang beschreibt die geografischen, demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse Salzkottens und zeigt zugleich Strukturen und Entwicklungstendenzen der Sälzerstadt auf.
„Besonders durch die Erweiterung der Baugebiete und Gewerbeflächen in Salzkotten, verzeichnet die Sälzerstadt einen stetigen Aufwärtstrend. 7.966 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind derzeit in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, im produzierenden Gewerbe, Handel, Gastgewerbe und Verkehr sowie im Bereich Dienstleistungen tätig. Die attraktive und verkehrsgünstige Lage runden das Angebot des Stadtgebiets als beliebten Wohn- und Arbeitsstandort ab", so Bürgermeister Ulrich Berger.
Weitere Daten zu den aktuellen Sozialleistungen, Schülerzahlen, städtischen Infrastrukturmaßnahmen, Gewerbe- und Industrieflächen, der Finanzsituation, Informationen zum Thema Sport und Kultur, dem Rat der Stadt sowie das aktuelle Durchwahlverzeichnis der Stadtverwaltung sind im Statistischen Jahrbuch zu finden.
Dank der Unterstützung von Sponsoren kann das Jahrbuch 2020 weiterhin kostenlos zur Verfügung gestellt werden, welches ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten erhältlich sein wird.
Zudem steht das Jahrbuch als Komplettausgabe oder aber auch in Form einzelner Kapitel zum Download auf der Internetseite www.salzkotten.de zur Verfügung.