Anfang Inhalt
Coronavirus: Abfalltrennung unter Quarantäne
Coronavirus: Abfalltrennung unter Quarantäne
Bei der Entsorgung von Abfällen aus Haushalten, in denen mit dem SARS-CoV-2-Virus infizierte Personen leben und die unter Quarantäne gestellt sind, gelten bei der Abfallentsorgung ab sofort besondere Regelungen:
- Sämtliche Abfälle, die kontaminiert sein könnten, sind in stabile, möglichst reißfeste Abfallsäcke zu geben; diese müssen vor dem Einwerfen in den Restfallbehälter gut zugeknotet werden
- Das Einwerfen von losen Taschentüchern in eine Abfalltonne ist zu vermeiden
- Alle Deckel der Abfalltonnen müssen geschlossen sein
- Auf die Trennung von Wertstoffen sollten diese Haushalte während der Quarantäne verzichten
- für Glasabfälle und Pfandverpackungen wird empfohlen, diese bis zur Aufhebung der Quarantäne im Haushalt aufzubewahren. Eine Reinigung der Oberflächen ist empfehlenswert.
Die regelmäßige Leerung der Behälter findet in Salzkotten wie gewohnt statt. Es werde alles getan, dies auch weiterhin zu gewährleisten. Eine geordnete Abfallentsorgung ist ein wesentlicher Faktor für die Hygiene einer Stadt. Sollten betroffene Haushalte besondere Entsorgungsprobleme haben, helfen die Mitarbeiter der Firma VEOLIA unter Tel. 05251-174950 gern weiter.