Anfang Inhalt
Die "BürgerApp" für die digitale Rats- und Ausschussarbeit
Die "BürgerApp" für die digitale Rats- und Ausschussarbeit

Der Rat der Stadt Salzkotten hat zum 1. Januar 2020 die digitale Rats- und Ausschussarbeit eingeführt. Diese Umstellung bringt auch Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger.
Die Firma Sternberg Software GmbH hat für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger die sogenannte "BürgerApp" entwickelt. Diese App bietet die Möglichkeit, sich den aktuellen Sitzungskalender anzuschauen und öffentliche Sitzungsunterlagen und Beschlüsse des Rates der Stadt Salzkotten automatisch auf Ihr iPad oder Android-Tablet zu laden. Auch mit dem Smartphone ist diese App kompatibel.
Die App bietet unter anderem folgende Funktionen:
• aktuelle öffentliche Informationen
• alle Unterlagen können jederzeit und überall abgerufen werden
• Ideen und Notizen können aufgezeichnet und gespeichert werden
• Recherchemöglichkeit
Die "BürgerApp" ist für die Plattformen iPadOS/iOS und Android erhältlich und kann kostenfrei im dazugehörigen Store heruntergeladen werden. (Download-Links finden Sie unten).
Sobald die App heruntergeladen wurde, wählen Sie als Server "Stadt Salzkotten" aus und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an und vergeben Sie ein Passwort. Nach Bestätigung der E-Mail-Adresse stehen die Funktionen zur Verfügung.
iRICH-Bürgerapp (iPadOS/iOS)
Auf dieser Seite kann die "BürgerApp" für Apple-Geräte kostenlos heruntergeladen werden.
Die App ist kompatibel mit allen iPads, iPhones und iPod Touch mit dem Betriebssystemen iPadOS 13.0 bzw. iOS 11.0 oder höher.
Zur Installation der iRICH-BürgerApp klicken Sie bitte hier oder folgen Sie der Anleitung:
- Öffnen Sie auf Ihrem Apple-Gerät den App Store
- Geben Sie in die Suchmaske den Begriff iRICH Bürger ein
- Folgen Sie den Installationshinweisen
Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Bedienung steht auf der Anmeldeseite der App sowie im unten angezeigten Link.
anRICH-Bürgerapp (Android)
Auf dieser Seite kann die "BürgerApp" für Android-Geräte kostenlos heruntergeladen werden.
Die App ist kompatibel mit allen Androidgeräten mit der Android-Version 5.1 oder höher.
Zur Installation der anRICH-BürgerApp klicken Sie hier oder folgen Sie der Anleitung :
- Öffnen Sie den Google Play Store
- Geben Sie in die Suchmaske den Begriff anRICH Bürger ein
- Folgen Sie den Installationshinweisen
Eine ausführliche Anleitung zur Installation und Bedienung steht auf der Anmeldeseite der App sowie im unten angezeigten Link.
Bei Fragen zur "BürgerApp" wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Ratsbüros:
Herr Bernd Werny
Telefon: 05258/507-1116
Herr Thomas Pieper
Telefon: 05258/507-1316