Anfang Inhalt
Jugendbegegnungszentrum Simonschule
Jugendbegegnungszentrum Simonschule

Im Hause arbeiten neben dem Leiter noch zwei weitere pädagogische Fachkräfte, die jeweils halbtags für die Kinder und Jugendlichen Ansprechpartner sind. Getragen wird die Arbeit weiter durch viele ehrenamtliche Helfer und einige Honorarkräfte.

Im Begegnungszentrum befindet sich ebenfalls das Büro des Stadtjugendpflegers, der gleichzeitig der Leiter des Hauses ist.
Die in der Einrichtung untergebrachten Vereine sind in die Konzeption des Treffs involviert, indem sie ihre Räumlichkeiten nutzen und sich aktiv an der Gestaltung und Durchführung der Ferienspiele der Stadt beteiligen. Ausführliche Informationen finden Sie auch im aktuellen Jahresbericht (Download am Ende dieser Seite).
Jugendtreff steht ein Jugendmobil zum Zwecke der Jugendarbeit zur Verfügung, das neben der eigenen Nutzung auch an die Vereine und Verbände der Stadt Salzkotten ausgeliehen wird.

Die Öffnungszeiten des Jugendbegegnungszentrums sind:
Tag | Uhrzeit | Programm |
---|---|---|
Montag | 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Kindertreff |
Dienstag | 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Jugendtreff |
Mittwoch | 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Kindertreff |
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Jugendtreff im Pfarrheim Arche Tudorf | |
Donnerstag | 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Jugendtreff |
Freitag | 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Jugendtreff |
Samstag in der Winterphase | 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Jugendtreff |
Die genaue Anschrift lautet:
Jugendbegegnungszentrum Simonschule
Am Stadtgraben 23
33154 Salzkotten
Telefon: 05258/987970
Fax: 05258/9879722
E-Mail an das Jugendbegnungszentrum
In dringenden Fällen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendbegegnungszentrums auch unter jube-simonschule@gmx.de erreichbar.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendbegegnungszentrums sind montags bis freitags von 12:00 - 19:00 Uhr erreichbar und können Sie über das regelmäßige Programm und aktuelle Sonderveranstaltungen informieren.