Anfang Inhalt
Coronavirus SARS-CoV-2
Coronavirus SARS-CoV-2

Eine Unterteilung soll Ihnen einen schnellen Überblick verschaffen.
Bürgermeister Ulrich Berger und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Salzkotten werden jeden Tag versuchen, Sie mit relevanten und umfangreichen Informationen zu versorgen und beratend zur Seite zu stehen.
Sollten Sie Rückfragen haben, melden Sie sich gerne schriftlich unter
corona-rueckfragen@salzkotten.de oder telefonisch während der Servicezeiten unter 05258/ 507-0.
Informationen Wirtschaft
Hier erhalten Sie Informationen über Hilfsangebote für die Wirtschaft.Informationen Finanzen
Hier erhalten Sie Informationen über steuerliche Hilfsangebote der Stadt Salzkotten.Informationen Soziales
Hier finden Sie Informationen zur Beantragung von sozialen Leistungen.15.02.2021 - Beitrag im Sälzer.TV zur aktuellen Lage

Hier finden Sie die aktualisierte Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung -CoronaSchVO) - Stand: 16.04.2021

Hier finden Sie ein offizielles Schreiben vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen an Eltern und Familien mit Kindern in Kindertagesbetreuungsangeboten. Stand: 26.03.2021

Die Verordnung zum Schutz von Betreuungseinrichtungen wurde überarbeitet und gilt in dieser Form ab dem 15. März 2021.

Die Coronaeinreiseverordnung wurde mit Wirkung zum 12. März 2021 überarbeitet.

Hier finden Sie Informationen vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen an die Eltern und Familien mit Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege zur Kindertagesbetreuung ab dem 08. März.

Hier finden Sie Informationen zum eingeschränkten Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen, Anträge auf Kinderkrankengeld, Regelungen für Beamtinnen und Beamte sowie Betreuungsentschädigung für Selbstständige und Freiberufler.

Hier finden Sie den aktualisierten Bußgeldkatalog zur Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen - Stand: 25.01.2021.

Die Stadt Salzkotten verzichtet während des eingeschränkten Schulbetriebes bis zum 31.01.2021 auf die Erhebung von Elternbeiträgen für die Offene Ganztagsschule und andere Betreuungsangebote an Schulen. Eine entsprechende Dringlichkeitsentscheidung wurde nach Abstimmung mit den Fraktionen getroffen.

Hier finden Sie Informationen vom Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zur Kindertagesbetreuung bis zum 10. Januar 2021.

Als Reaktion auf das anhaltende Infektionsgeschehen kommt es hinsichtlich der Quarantänisierung an Kindergärten und Kindertagesstätten zu einer Verfahrensänderung.

Hier finden Sie Informationen zu Hilfsangeboten für den organisierten Sport und für den kulturellen Bereich.

Hier finden Sie offizielle Informationen über die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung

Nachdem die Stadt Salzkotten seit Beginn der Corona Pandemie bereits die Öffnungszeiten des Bürgerbüros deutlich reduziert hat und darüber hinaus ein Zutritts- und Hygienekonzept umgesetzt hat, wurde jetzt vor dem Hintergrund des lokalen Infektionsgeschehens des SARS-COV-2 Coronavirus die Entscheidung getroffen, das Rathaus und alle Nebenstellen temporär komplett für den öffentlichen Publikumsverkehr zu schließen.
Die Corona-Warn-App steht ab sofort kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download bereit.

Auf dem Bildungsportal des Landes Nordrhein-Westfalen, finden Sie eine FAQ-Liste zum Angebot "Wiederaufnahme der Ganztags- und Betreuungsangebote/Notbetreuung", Stand: 09.06.2020. Hier geht's zu den Fragen und Antworten.

Ab dem 08.06.2020 ist das Betretungsverbot für die Kindertagesbetreuungsangebote in NRW aufgehoben und es gilt ein eingeschränkter Regelbetrieb nach Maßgaben des Infektionsschutzes.
Antworten auf organisatorische Fragen, sowie Fragen zum Betreuungsumfang, Gruppensettings, Schließzeiten, Veranstaltungen, Finanzierung, privater Betreuung und Härtefallregelung sind aufgelistet.

Hier stellen die Kindergärten Spiele, kreative Bastel- und Malideen, Geschichten und weitere Aktionen für Kinder verschiedener Altersklassen zusammen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wer in der #stayathome Zeit trotzdem den lokalen Einzelhandel in Salzkotten unterstützen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die neue Website www.regional-genial.com werfen.

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus, wird das Innenstadtbüro in Salzkotten ab Mittwoch, den 18. März, geschlossen.
Häufige Fragen
Aktuelle Downloads
Weitere Infos